Skip to content Skip to footer
Die sanften Bewohnern der Nordsee

Seehund Beobachtungen auf Borkum

Borkum, die größte der Ostfriesischen Inseln, bietet neben einer steifen Brise und ausgedehnten Sandstränden auch ein ganz besonderes Naturerlebnis: die Seehundbänke. Hier finden Sie rund 1.200 Robben und Seehunde, die größten freilebenden Raubsäuger in Deutschland.

Seehundbank „Hohes Riff“

Am westlichen Strand Borkums können Sie die Seehunde auf der Seehundbank „Hohes Riff“ aus sicherer Entfernung beobachten. Diese Sandbank, die meist nur bei Niedrigwasser sichtbar wird, dient den Tieren als Ruheplatz, wo sie oft den ganzen Tag sonnenbadend verbringen.

Nationalparkhaus_borkum

Nationalparkschiff Borkumriff

Für eine nähere Betrachtung können Sie an einer geführten Tour teilnehmen. Diese Touren bieten nicht nur die Möglichkeit, den Seehunden nahe zu kommen, sondern auch das Wattenmeer besser kennenzulernen. Unterwegs erfahren Sie Interessantes über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und seine Bewohner.

Führungen mit der Watthanse

Bei einer geführten Wanderung mit der Watthanse können Sie die Seehunde auf der Seehundbank „Hohes Riff“ aus nächster Nähe erleben. Diese informativen Führungen bieten Einblicke in das Leben der Seehunde, ihr Fressverhalten und ihre Rolle im Ökosystem des Wattenmeeres.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner